Vertretern des Forderungsmanagements und Entscheider der deutschen Wirtschaft: Sie alle diskutieren seit ein paar Jahren lebhaft über das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“, das im Oktober 2013 verabschiedet und aufgrund seiner Inkasso-Regulierung mitunter kritisiert wurde und wird – nicht nur von vielen Branchenvertretern, sondern auch von Kunden der Inkassounternehmen. Grund: Der Handel muss mit Umsatzeinbußen rechnen. Culpa Inkasso schließt sich der Kritik teilweise an, betont aber auch die Wichtigkeit einer Regulierung der Inkassobranche, um schwarzen Schafen den Garaus zu machen. Culpa Inkasso berichtete bereits über das Gesetz, dessen zentrale Zielsetzung im Schutz der Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken windiger Inkassofirmen besteht. Hierzu möchte die Regierung gesetzlich gegen überhöhte Forderungen vorgehen. Mit dem Gesetz wird die rechtliche Möglichkeit geschaffen, Sanktionsmaßnahmen zu verhängen. Im Rahmen eines Hearings im Vorfeld am 15. Mai 2013 hatten 15 Sachverständige aus Wirtschaft, Verbraucherschutz, Justiz und Wissenschaft die Gelegenheit, sich zu dem Gesetzesentwurf zu äußern und ihre zentralen Forderungen zu stellen. Eine zentrale Frage dabei: Hat die Aufsicht über Inkasso-Unternehmen versagt? Dies war dann auch der Punkt, über den sich die Sachverständigen aller Lager einig waren: Dass die Kontrolle von Inkassofirmen intensiviert werde muss. Denn die bisherige Aufsicht über Inkassounternehmen funktionierte nur ungenügend. Die Folge: Schwarzen Schafen gelingt es immer wieder, durch das Raster zu schlüpfen und den Ruf der gesamten Branche zu schädigen. Zum Zeitpunkt des Hearings gab es in Deutschland 79 Aufsichtsbehörden, die Inkassodienstleister zulassen. Eine bundesweite, zentrale Aufsichtsbehörde mit Sanktionsbefugnis wurde deshalb lautstark gefordert. Die Culpa Inkasso informiert auf ihrer Homepage regelmäßig über Neuerungen und aktuelle Veränderungen in der...
MehrZahlungsausfälle belasten immer stärker auch die Medizin- und Fitnessbranche, so die Erfahrung der Culpa Inkasso GmbH. Der Stuttgarter Inkassospezialist war deshalb auch schon auf diversen Medizin-Fachmessen, wie beispielsweise der FACHDENTAL BAYERN oder der InfoDENTAL Mitte zu Gast, um dort über ihr branchenspezifisches Forderungsmanagement zu informieren. Die Zahlungsmoral in Deutschland befindet sich trotz wirtschaftlicher Entspannung nach wie vor auf einem kritischen Level. Wie die Culpa Inkasso GmbH hervorhebt, belastet die anhaltend niedrige Zahlungsmoral nicht nur klassische Dienstleister und den Versandhandel, sondern in keinem geringen Maße auch den Gesundheitsbereich. Schwaches Zahlungsverhalten im Gesundheitssektor Der Grund hierfür ist laut Culpa Inkasso GmbH offensichtlich: Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen nimmt immer stärker ab, und immer mehr Patienten sind auf private Zusatzleistungen angewiesen, um die eigene Gesundheitsversorgung sicher zu stellen. Doch die höheren finanziellen Aufwendungen führen nicht selten zu teils langwierigen Zahlungsverzögerungen – und oftmals zu kompletten Zahlungsausfällen. Deshalb sind Inkasso-Dienste für viele Praxen- und Laborbetreiber längst ein notwendiges Mittel der Existenzsicherung geworden, weiß Culpa Inkasso aus Erfahrung. Um über die Möglichkeiten des Forderungsmanagements für die Gesundheitsbranche zu informieren, nahm Culpa Inkasso GmbH bereits mehrfach an branchenspezifischen Messen teil. Unter anderem auf der InfoDENTAL Mitte und der FACHDENTAL BAYERN sprach Culpa Inkasso über ihre Erfahrung mit Forderungsmanagement in der Medizinbranche. Das Inkassounternehmen richtet sich dabei an alle Bereiche des Gesundheitssektors und spricht nicht nur Klinikinhaber, Ärzte und Apotheker an, sondern auch Fitness- und Wellness-Studios. Auf den Messen berichtet Culpa Inkasso über die Vorteile branchengerechter Inkasso-Services und informiert über Methoden, Ziele und Kosten. Der Spezialist für Forderungsmanagement ist immer wieder gerne auf Messen zu Gast, denn hier gibt es für die Zielgruppe nicht nur Möglichkeiten zur unverbindlichen Erstinformation, sondern auch ausreichend Raum für individuelle Gespräche mit betroffenen Unternehmern. Interessierte bleiben hier über Culpa Inkasso auf dem...
Mehr