Stuttgart, im Oktober 2010. Lieferanten sehen sich auch in Deutschland dem Risiko langwieriger Zahlungsverzögerungen ausgesetzt – nicht zuletzt bei Gewährung von Lieferantenkrediten. Die Culpa Inkasso GmbH informiert über die aktuelle Lage und ermöglicht mit Bonitätsauskünften ein effektives Risikomanagement. Lieferantenkredite gelten richtigerweise als flexible Alternative zur Barzahlung – doch Zahlungsverzögerungen sorgen dafür, dass diese Methode für die Kreditgeber immer riskanter wird. Dieser Schluss kann aus dem aktuellen „Zahlungsbarometer“ gezogen werden, einer Befragung, die ein niederländisches Dienstleistungsunternehmen kürzlich durchgeführt hat. Folgt man den aktuellen Zahlen, so müssen Lieferanten im Durchschnitt 24 Tage auf die Begleichung ihrer Forderungen warten – also volle fünf Tage nach dem eigentlich vorgesehenen Zahlungstermin. Im Vergleich zum Frühjahr 2010 hat sich dieser Zeitraum um zwei Tage verlängert. Besonders bedenklich: Rund 50 Prozent der befragten Lieferanten melden, dass sie von ihren Kunden nicht rechtzeitig über die Zahlungsverzögerung informiert worden seien. Die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart rät angesichts der derzeitigen Lage dringend dazu, sich bereits vor dem Vertragsabschluss umfassend über die Bonität potenzieller Geschäftspartner zu informieren. Nur so lassen sich nach Erfahrung der Culpa Inkasso GmbH Zahlungsausfälle und eventuell daraus resultierende eigene Liquiditätsengpässe wirksam vermeiden. Zu diesem Zweck bietet die Culpa Inkasso GmbH eine Kompaktauskunft über Firmen an, die jeweils alle relevanten Daten zu Eigenkapital, Umsatz, Unternehmensentwicklung und dem bisherigen Zahlungsverhalten enthält. Auf Basis der von der Culpa Inkasso GmbH bereitgestellten Informationen sind deswegen fundierte Entscheidungen für oder gegen die Geschäftsaufnahme mit Neukunden möglich. Wegen der Begrenzung der Kompaktauskunft auf die wirklich relevanten Daten bieten die Lösungen der Culpa Inkasso GmbH zudem erhebliche Kostenvorteile gegenüber der klassischen Vollauskunft. Ist der Zahlungsverzug bereits eingetreten, steht die Culpa Inkasso GmbH Lieferanten mit ihrer mehrjährigen Erfahrung im Forderungsmanagement zur Seite. Bei der der Beitreibung offener Forderungen geht das Team der Culpa Inkasso GmbH stets sensibel vor, wendet psychologisches Geschick an und wirkt nach Möglichkeit auf die Aufrechterhaltung bestehender Geschäftsbeziehungen hin. Kontakt Culpa Inkasso GmbH Karin Matzka-Dede Schockenriedstraße 8b 70565 Stuttgart Tel.: 07 11 – 93 308 300 Fax: 07 11 – 93 308 308 E-Mail: info@culpa-inkasso.de Internet: www.culpa-inkasso.de...
MehrNeueste Beiträge
- Culpa Inkasso über Kritik am Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
- Culpa Inkasso GmbH nahm bereits an mehreren Medizin-Fachmessen teil
- Culpa Inkasso über Ergänzungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes
- Culpa Inkasso über die wichtigsten Ergebnisse der ersten großen Inkassostudie 2012
- Culpa Inkasso GmbH: So wichtig ist Psychologie im Forderungsmanagement