Culpa Slider 1Culpa Slider 2Culpa Slider 3

Artikel getaggt mit "Zahlungsverhalten"

Culpa Inkasso GmbH informiert: Zahlungsverhalten im E-Commerce

By am Dez 16, 2014 in Neuigkeiten E-Commerce | 0 comments

Bestellen Kunden Waren im Internet, zahlen sie am liebsten per Überweisung (Quelle: http://www.e-commerce-magazin.de/zahlungsverhalten-deutschland). Diese Variante ist für Verbraucher bequem und praktisch, schließlich hat man nach Eingang der Ware meist noch ein wenig Zeit, das Geld zu überweisen. Gerade dies verführt jedoch dazu, etwas zu bestellen, obwohl aktuell gar nicht genug Geld auf dem Konto ist, was die Zahlung per Überweisung zum Risiko für Online-Versandhändler macht. Diese bevorzugen deshalb Methoden wie Vorkasse oder Sofortüberweisung, die bei Kunden wiederum nicht sehr populär sind. Was also die beste Payment-Lösung im Onlinehandel ist – darüber gehen die Meinungen bei Konsumenten und Händlern weit auseinander. Händler befinden sich damit in einer Zwickmühle, denn viele Kunden brechen Käufe wieder ab, wenn ihre bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten wird. Nicht ohne Grund sind E-Commerce-Betreiber noch stärker als Einzelhändler von Zahlungsausfällen und -verzögerungen betroffen. Kundenfreundliche Payment-Lösungen = händlerfreundliche Payment-Lösungen? Man kann davon ausgehen, dass viele Rechnungen vorsätzlich nicht beglichen werden. Weitere Ursachen sind Überschuldung sowie Vertragsabschlüsse nach Identitätsdiebstahl. Was also können E-Commerce-Unternehmer tun? Ein Forderungsmanagement, das auf die besonderen Anforderungen im Online-Business zugeschnitten ist, wird immer notwendiger. Culpa Inkasso verfügt über die technischen und personellen Ressourcen, um Online-Händler (auch mit umfangreichen Außenständen) im Rahmen des Masseninkasso betreuen zu können. Da hier keine Mindeststückzahl verlangt wird, ist das Leistungsangebot von Culpa Inkasso auch für Online-Händler mit kleinem oder mittelgroßem Kundenstamm geeignet. Culpa Inkasso arbeitet strikt erfolgsorientiert und garantiert im Erfolgsfall eine 100-prozentige Auszahlung der Hauptforderung sowie die regelmäßige und zeitnahe Auskehrung der beigetriebenen Außenstände. Weitere Informationen zum Forderungsmanagement für Online-Unternehmen erhalten Sie auf...

Mehr